Flugsicherheitskonzept SafeSKY 2022

Eine Perspektive aus dem Flight Deck

Der Tradition der VC Flight Safety folgend, zeigt die Vereinigung Cockpit e.V. (VC) mit SafeSKY 2022 Herausforderungen für die Flugsicherheit auf, identifiziert Schwachstellen im Luftfahrtsystem und stellt Maßnahmen für den Erhalt und die Verbesserung der Flugsicherheit vor. Neben themenspezifischen Handlungsfeldern werden auch maßgeblich beitragende und die Flugsicherheit beeinflussende Faktoren aufgezeigt, die einen themenübergreifenden Blickwinkel erlauben.

Unsere neueste Edition enthält Anpassungen aufgrund neuer Erkenntnisse und geänderten Regularien. Details dazu finden Sie im Änderungshinweis.

Die VC möchte damit auch weiterhin Ihren Beitrag zur Verbesserung der Flugsicherheit leisten – aus der Perspektive der Pilot:innen, die täglich auf der Arbeitsebene Safety produzieren.

Die themenspezifischen Handlungsfelder umfassen die Bereiche:

SafeSKY 2022 ist als Ergänzung zu existierenden Management Systemen zu sehen, welche die Cockpit-Perspektive nicht immer komplett abdecken können. Die VC möchte dazu beitragen, Teile dieser Lücke zu schließen und lädt alle Stakeholder dazu ein, die Herausforderungen für die Flugsicherheit gemeinsam anzugehen. 

Das Flugsicherheitskonzept SafeSKY 2022 können Sie hier herunterladen.

Neben dem Flugsicherheitskonzept SafeSKY veröffentlicht die VC auch Policies und Positionspapiere. Das sind Publikationen, die tiefer in die Materie gehenden Fachthemen behandeln.