• READ YOU 5 - #14 Sprechfunk NfL

    Schon jemals vom "Sprechfunk NfL" gehört? Was ist das? Was macht das? Und ist das für mich überhaupt relevant? Warum sich dieses Thema zwar sehr trocken und theoretisch anhört, für den Sprechfunkverkehr in Deutschland aber eine große Bedeutung hat, diskutieren Thorsten Raue (GdF), Moritz Bürger (VC) und Michael Kuppe (GdF).

    Jetzt anhören!
  • Die Vereinigung Cockpit ist ein demokratischer und politisch unabhängiger Berufsverband, der sich für die Sicherheit im Luftverkehr einsetzt - ehrenamtlich geführt von Piloten.

    Werden Sie Teil dieser rund 10.000 Mitglieder zählenden Gemeinschaft!

    Mitglied werden
  • Flugsicherheitskonzept SafeSKY 2022

    – Eine Perspektive aus dem Flight Deck

    Weitere Informationen
AKTUELLES

08. Mär BDL-Forderungen nach Streikrechts-Einschränkungen sind offensichtliches Ablenkungsmanöver vom Missmanagement der Unternehmen

Im Rahmen der Tarifverhandlung für den öffentlichen Dienst und die kommunalen Beschäftigten ist es in den vergangenen Wochen auch an Flughäfen zu Warnstreiks gekommen. Die überstürzte und hitzige Reaktion der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), der Arbeitgeberlobby BDA und nun auch des...  Details

30. Jan Empfehlungen des Verkehrsgerichtstags unterstreichen die Bedeutung von "Just Culture" im Luftverkehr

Erstmals in der Geschichte des Deutschen Verkehrsgerichtstags beschäftigte sich in diesem Jahr ein Arbeitskreis mit rechtlichen Fragen des Luftverkehrs. Bei der Premiere stellten sich die Experten der unterschiedlichen Bereiche dem Spannungsfeld zwischen dem Schutz sensibler Informationen und dem...  Details

27. Jan VC solidarisiert sich mit streikendem Bodenpersonal am Düsseldorfer Flughafen

Die Vereinigung Cockpit unterstützt die Beschäftigten des Bodenverkehrsdienstleisters Aviapartner in Düsseldorf und ihre Gewerkschaft Verdi bei ihrem Kampf um faire Weiterbeschäftigung nach der Neuvergabe der Abfertigungsverträge. "Die deutschen Pilotinnen und Piloten solidarisieren sich mit den...  Details

24. Jan VC unterstützt dbb-Tarifforderungen

Der gewerkschaftliche Dachverband der Vereinigung Cockpit in Deutschland, der dbb Beamtenbund und Tarifunion, fordert in der aktuellen Tarifrunde 10,5 Prozent bzw. mindestens 500 Euro mehr Geld für die Beschäftigten der öffentlichen Hand. Als dbb-Mitgliedsgewerkschaft unterstützt die Vereinigung...  Details

13. Jan Lufthansa Cargo-Führung setzt Kurs gegen eigene Belegschaft fort - Neue 777 wird bei Aerologic statt bei Lufthansa Cargo fliegen

Das nächste der Lufthansa zugehende Fracht-Flugzeug vom Typ Boeing 777 wird in Leipzig bei Aerologic fliegen und nicht in Frankfurt bei Lufthansa Cargo stationiert. Es wird demnach auch nicht von der Lufthansa bereedert, sondern vom Joint Venture des Konzerns mit DHL. Diese Entscheidung...  Details

21. Dez UFO und VC zur den Boni-Vereinbarungen des Lufthansa-Vorstands

Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) und die Vereinigung Cockpit (VC)  haben die Berichte um Boni-Zahlungen an die Vorstandsmitglieder der Lufthansa mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Ungeachtet der Fragestellungen zur rechtlichen Zulässigkeit, scheint sich die...  Details