15.07.2021 EU-Klimapaket "Fit for 55": Deutsche Pilotinnen und Piloten drängen auf wettbewerbsneutrale Ausgestaltung des Maßnahmenpakets
Die Vereinigung Cockpit (VC) begrüßt die ambitionierten Klimaschutzziele, die die EU im Programm "Fit for 55" formuliert hat. Auf der Agenda für die konkrete Umsetzung dieser Ziele kritisiert die VC aber, dass sich das Ziel der wettbewerbsneutralen Ausgestaltung derzeit nicht erkennen... Details
28.06.2021 Luftverkehrsabkommen EU-Katar: EU-Kommission muss fairen Wettbewerb sicherstellen
Am 28.06.2021 hat der Rat der EU die Unterzeichnung des umfassenden Luftverkehrsabkommens zwischen der EU und dem Staat Katar beschlossen. Gemeinsam mit "Europeans for Fair Competition" (E4FC) erinnert die Vereinigung Cockpit (VC) als Vertreterin des deutschen Cockpit-Personals daran, dass die... Details
18.06.2021 Nationale Luftfahrtkonferenz 2021: VC begrüßt Bekenntnis der Politik zum Luftverkehr als Innovationstreiber und elementaren Bereich der Wirtschaft
Die Vereinigung Cockpit (VC) begrüßt die Kernbotschaft der nationalen Luftfahrtkonferenz, unsere Branche als Treiber technischer Innovationen und als unentbehrlichen Teil der exportorientierten deutschen Wirtschaft zu würdigen. Alle Beteiligten zeigten sich einig, dass die Zukunftsfähigkeit der... Details
17.06.2021 Luftverkehrsgipfel 2021 muss positives Signal für gesamte Branche senden - Interessen der Beschäftigten dürfen nicht vernachlässigt werden
Der Pilotenverband Vereinigung Cockpit (VC) begrüßt die Zusammenkunft der Branche beim Luftverkehrsgipfel am 18. Juni. Aus Sicht der Pilotinnen und Piloten muss von dem Treffen ein deutliches Signal zum Aufbruch und zur Überwindung der Krise ausgehen. Für die VC wird Präsident Stefan Herth... Details
09.06.2021 Europäisches Gericht entscheidet für Condor und ihre Beschäftigten - Ryanair-Klage weitgehend erfolglos
Die Ryanair-Klage vor dem EU-Gericht gegen die staatliche Corona-Hilfen für Condor in Höhe von 550 Millionen Euro im April 2020 haben die Richter weitgehend zurückgewiesen. Einziger Kritikpunkt bleibt die nicht ausreichende Begründung für die Gewährung der Hilfen durch die EU-Kommission. Aufgrund... Details
25.05.2021 Politische Machtinteressen dürfen Flugsicherheit nicht gefährden
VC verurteilt erzwungene Landung von Ryanair-Flug FR-4978 als schweren Eingriff in den zivilen Luftverkehr
Am 23. Mai 2021 wurde Ryanair-Flug FR-4978 auf dem Weg von Athen nach Vilnius, wie von Außenminister Heiko Maas dargelegt, unter dem Vorwand einer Bombendrohung zur Zwischenlandung in Minsk gezwungen. Die deutschen Verkehrspilotinnen und -piloten verurteilen diesen schweren Eingriff in den zivilen... Details
21.05.2021 Condor kann neuen Investor gewinnen
VC begrüßt Erhalt der Arbeitsplätze und langfristige Beteiligung als Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft
Der Ferienflieger Condor konnte den Investor Attestor als neuen Anteilseigner gewinnen. Die Condor zeigt, wie mit der Unterstützung durch Bund und Länder und dem großen Engagement der Beschäftigten eine sozialpartnerschaftliche und zukunftsfähige Überwindung der Corona-Krise möglich ist. „Wir... Details
20.05.2021 Stefan Herth ist neuer Präsident der Vereinigung Cockpit
Verband der Berufspilotinnen und -piloten startet mit 15-köpfigem Vorstandsteam in die nächsten drei Jahre
Die Vereinigung Cockpit (VC) hat einen neuen Präsidenten. Bei der turnusgemäßen Wahl wurde das 15-köpfige Team um den neuen Präsidenten Stefan Herth gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Wahl erstmals online statt. Der Vorstand der VC hat eine... Details
12.05.2021 VC entsendet mit Sebastian Baumgart erstmals einen Vertreter in den Lufthansa-Cargo-Aufsichtsrat
Sebastian Baumgart ist als Vertreter der Arbeitnehmerliste "Freightdogs United" in den Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo gewählt worden. Baumgart ist der erste Pilot und das erste Mitglied der Vereinigung Cockpit (VC) in dem Gremium. Er wird künftig die Interessen aller Beschäftigten des... Details
07.05.2021 Tarifierung unter Beschuss: Offener Angriff des Vorstandsvorsitzenden auf die Kultur der Lufthansa AG
Mit Entsetzen und Fassungslosigkeit haben wir diese Woche die Äußerungen zur Kenntnis genommen, die der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Group AG, Carsten Spohr, gegenüber Vertretern der Aktionäre und auch in der Sendung „Offen gesagt“ zur Tarifbindung des Unternehmens getätigt hat. Herr Spohr,... Details