Pressemitteilungen

24.01.2023 VC unterstützt dbb-Tarifforderungen

Der gewerkschaftliche Dachverband der Vereinigung Cockpit in Deutschland, der dbb Beamtenbund und Tarifunion, fordert in der aktuellen Tarifrunde 10,5 Prozent bzw. mindestens 500 Euro mehr Geld für die Beschäftigten der öffentlichen Hand. Als dbb-Mitgliedsgewerkschaft unterstützt die Vereinigung...  Details

13.01.2023 Lufthansa Cargo-Führung setzt Kurs gegen eigene Belegschaft fort - Neue 777 wird bei Aerologic statt bei Lufthansa Cargo fliegen

Das nächste der Lufthansa zugehende Fracht-Flugzeug vom Typ Boeing 777 wird in Leipzig bei Aerologic fliegen und nicht in Frankfurt bei Lufthansa Cargo stationiert. Es wird demnach auch nicht von der Lufthansa bereedert, sondern vom Joint Venture des Konzerns mit DHL. Diese Entscheidung...  Details

06.12.2022 Drohnen zu Weihnachten - Besitzer sind für Sicherheit im Flugbetrieb verantwortlich

Zum kommenden Weihnachtsfest werden aller Voraussicht nach wie in den vergangenen Jahren wieder zahlreiche Drohnen unter dem Baum liegen. Als Berufsverband begrüßt die Vereinigung Cockpit die Begeisterung für die Fliegerei. Als Flugsicherheitsexperten weisen wir dennoch in diesem Zusammenhang...  Details

31.10.2022 Vereinigung Cockpit wird Eurowings Discover tarifieren

Die Vereinigung Cockpit begrüßt die Ankündigung der Lufthansa, zeitnah an einer gemeinsamen Tarifierung der Eurowings Discover zu arbeiten. Die kürzlich von Lufthansa neu gegründete Airline hat hierzu ein Gesprächsangebot zur Tarifierung vorgelegt. Damit startet ein neuer Abschnitt der...  Details

21.10.2022 VC begrüßt Aufnahme der Feuerwehr-Funkfrequenz in das deutsche Luftfahrthandbuch AIP

Die Information über die Feuerwehr-Funkfrequenz 121.555 MHz für Notfälle an deutschen Flughäfen wurde mit dem letzten Update des Luftfahrthandbuches Deutschland ("Aeronautical Information Publication", AIP) offiziell veröffentlicht. Die Vereinigung Cockpit (VC) sieht darin einen deutlichen...  Details

19.10.2022 Eurowings und VC zurück am Verhandlungstisch

Eurowings und die Vereinigung Cockpit kehren an den Verhandlungstisch zurück, um die Gespräche zu einem Manteltarifvertrag für die Piloten und Pilotinnen von Eurowings Deutschland wieder aufzunehmen. Darauf haben sich Eurowings und die Gewerkschaft heute verständigt. Über die Inhalte der weiteren...  Details

14.10.2022 Neues Angebot zum Manteltarifvertrag unzureichend - Streik des Cockpit-Personals bei Eurowings vom 17. bis zum 19. Oktober

Das neue Angebot der Eurowings über einen Manteltarifvertrag (MTV) für das Cockpit-Personal vom Donnerstag ist aus Sicht der Tarifkommission unzureichend. Die Arbeitgeberseite weigert sich weiter, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Die Verhandlungen sind daher gescheitert. Die Vereinigung...  Details

16.09.2022 Lufthansa-Rettung erfolgreich beendet: Bund verdient 760 Mio. – Was bleibt für die Beschäftigten?

Nach dem Ausstieg des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) aus der Lufthansa kann der Bund auf einen beachtlichen Gewinn von 760 Millionen Euro blicken.  Die Vereinigung Cockpit hat sich zu Beginn der Corona-Krise – wie alle Beschäftigten des Konzerns – für Hilfsmaßnahmen des Bundes...  Details

06.09.2022 Kein Streik - Vereinigung Cockpit und Lufthansa erreichen Einigung über Teillösung

Die Vereinigung Cockpit und die Lufthansa haben sich am heutigen Dienstag erfreulicherweise auf eine Teillösung geeinigt. Ein umfängliches Paket monetärer und struktureller Themen wurde im Kern vereinbart und harrt der Ausgestaltung in den kommenden Tagen.  Die angekündigten...  Details

05.09.2022 Lufthansa lässt Zeit notzlos verstreichen - Streik ab 7. September 2022

Ungeachtet anderslautender Ankündigungen ist die Lufthansa bis heute nicht auf uns zugekommen und legte ebenso kein neues Angebot vor. Dies ist absolut unverständlich und führt zu einer weiteren unnötigen Eskalation der Situation. Matthias Baier, Pressesprecher der Vereinigung Cockpit, erklärt...  Details

Treffer 21 bis 30 von 240