Diversity & Social (DAS)

Warum eine AG DAS?

Es liegt in der Natur der Sache, dass fliegendes Personal häufig unterwegs und wenig zuhause ist. Die Familie als wichtiger Lebensbestandteil muss deswegen nicht zwangsläufig zu kurz kommen!
2017 aus der AG Pilotinnen entstanden, ist das Hauptarbeitsgebiet der AG Diversity and Social der Pilotenberuf in Familie und Gesellschaft in all seinen Facetten.

Was leistet die AG DAS?

Aus der Agenda der AG Pilotinnen wurden die Themen: Schwangerschaft, Elternzeit, Pflege und Rente - ganz klassisch: die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - übernommen und weiterentwickelt. Teilzeitmodelle, flexible rostering und weitere Optionen ermöglichen eine Karriere im Cockpit neben der Familie.
Frauen als Pilotinnen sichtbar zu machen, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeiten zu etablieren, Mädchen für das Fliegen zu begeistern und Vorbilder zu schaffen ist ein weiteres Kernthema der AG.  
Unsere Welt ist unübersehbar im Wandel: Menschen verschiedenster Lebenswirklichkeiten, Ethnien, Kulturen, Nationalitäten, sexueller Identitäten, Orientierungen und mehr bereichern die Gesellschaft.
Da wir Vielfalt als Chance, als Fortschritt begreifen, wollen wir zu einem Bewusstseinswandel beitragen, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit herstellen, um ein vorurteilsfreies, positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das leistungsfähigen, motivierten und innovativen Mitarbeitenden Zugehörigkeit und Vertrauen bietet.

Was haben wir bisher erreicht?

Unsere Veröffentlichungen auf Deutsch:

Our publications in English:

Zusammenarbeit und Kooperationen

Die AG arbeitet eng mit den anderen VC-AGs zusammen, insbesondere AG QUAT und AG SEC. Auf europäischer Ebene sind wir in der ECA vertreten, auf internationaler Ebene in der IFALPA (Female Pilots' Working Group, Pilots' Assistance Working Group, Pilot Profession Working Group, HUPER).

Haben Sie Fragen oder Interesse an Themen der Flugsicherheit bzw. möchten Sie Ihre Expertise in den Arbeitsgruppen einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: flightsafety@VCockpit.de.