28.08.2023 Erschöpfung, Sekundenschlaf & Überschreitung von maximalen Dienstzeiten - Bericht des europäischen Pilotenverbands enthüllt erhebliche Mängel im Sicherheitsmanagement
Sekundenschlaf im Cockpit, unzureichende Ruhemöglichkeiten gegen kumulative Ermüdung und die Ausdehnung der Flugdienstzeiten über das gesetzliche Maximum hinaus: Der aktuelle Bericht des europäischen Pilotenverbands ECA zeichnet ein problematisches Bild mit strukturellen Mängeln im Risikomanagement... Details
22.08.2023 VC stellt sich gegenüber Lufthansa-Konzern neu auf
Einheitliche Group-Tarifkommission ist nun für alle Flugbetriebe innerhalb der Lufthansa Group zuständig
Die Vereinigung Cockpit (VC) stellt sich tarifpolitisch neu gegenüber der Arbeitgeberseite auf. Mit der Konstituierung der Lufthansa Group-Tarifkommission (GTK) für den Lufthansa-Konzern ist heute ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung zentraler Tarifpolitik gegangen worden. Die Group-TK... Details
10.08.2023 Lufthansa-Piloten stimmen Tarifpaket bis Ende 2026 zu
Die VC-Mitglieder bei Lufthansa und Lufthansa Cargo haben der in den vergangenen Wochen ausgehandelten Tarifeinigung zugestimmt. Die Annahme des Verhandlungsergebnisses befriedet den seit rund einem Jahr schwelenden Tarifkonflikt bei der Lufthansa. 94,7% der stimmberechtigten Mitglieder... Details
31.07.2023 Arbeitnehmervertretung in den Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG gewählt
Die Vereinigung Cockpit (VC) und die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) haben drei Sitze im Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa gewonnen.
Die Delegiertenkonferenz zur Wahl der Arbeitnehmervertreter und -vertreterinnen wählte am vergangenen Samstag Arne Karstens, Finanzvorstand der VC und stellv. Sprecher der Konzerntarifkommission auf der Gewerkschaftsliste sowie UFO-Vorständin und ehemalige Lufthansa Tarifkommissionsprecherin Sara... Details
27.07.2023 Inflationsausgleich bei Ryanair: geizig bei den Piloten, großzügig bei Michael O`Leary
Fairness auf O'Leary-Art: Während die Piloten-Gehälter trotz hoher Inflation so gut wie gar nicht erhöht werden und damit enorme Kaufkraftverluste bei der Belegschaft entstehen, streicht der Airline-Boss allein bei seinem Base Pay eine Gehaltserhöhung um satte 240 Prozent ein.
Einmalzahlungen als Inflationsprämie und ein kleines einstelliges Plus beim normalen Gehalt: Damit ist in den Augen des Ryanair-Managements der Spielraum ausgeschöpft, wenn es um die Abmilderung des Kaufkraftverlustes für die kommenden drei Jahre geht. Jedenfalls in Bezug auf die... Details
05.07.2023 Wet-Leasing: Europäischer Pilotenverband deckt beunruhigende und arbeitsrechtlich fragwürdige Praktiken auf
Die Arbeits- und Luftfahrtbehörden werden zur Untersuchung aufgefordert, um die Einhaltung des Sozial- und Arbeitsrechts zu überprüfen.
Eine von der European Cockpit Association (ECA) durchgeführte Untersuchung von Wet-Lease-Flugzeugen hat beunruhigende Hinweise auf mögliche Verstöße gegen das Arbeitsrecht ergeben. Seit Anfang des Sommers hat die ECA die Aktivitäten von mehr als 100 Wet-Lease-Flugzeugen in Europa gründlich... Details
30.06.2023 "Pakt für Wachstum": VC und Condor erzielen langfristigen Tarifabschluss
Neuer Tarifvertrag mit Laufzeit bis September 2026 sichert Wachstumsperspektiven für Condor und Karriereperspektiven für das Cockpitpersonal. Er ist ein Zeichen für die große sozialpartnerschaftliche Fairness auf beiden Seiten.
Die Vereinigung Cockpit und Condor haben sich unter dem Motto "Pakt für Wachstum" auf einen neuen umfassenden Vergütungstarifvertrag geeinigt. Er läuft bis Ende September 2026 und sieht weitreichende Verbesserungen in den Vergütungsbedingungen des Cockpitpersonals vor. Der neue Vertrag löst den... Details
12.06.2023 Internationale Initiative für mehr Sicherheit und bessere Arbeitsbedingungen im Luftverkehr
IFALPA und ITF sorgen für Anerkennung grundlegender Arbeitnehmer-Interessen bei der Internationalen Arbeitsorganisation ILO
Der internationale Pilotenverband IFALPA und der internationale Transportarbeiterverband ITF haben beim Treffen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Wieder-Aufschwung des Luftverkehrs zahlreiche grundlegende Punkte zur Verbesserung von Arbeitsstandards festhalten können. Das Treffen... Details
07.06.2023 "Keine Kompromisse bei der Sicherheit" - Pilotenverband unterstützt Kampagne der Europäischen Flugsicherheitsbehörde
Sommerzeit ist Reisezeit. Für das fliegende Personal heißt das oft Arbeit am Limit. In Ferienzeiten erstellen viele Fluggesellschaften Dienstpläne, die für die Beschäftigten in Cockpit und Kabine bei den Dienstzeiten das Limit des gesetzlich zulässigen Maximums voll ausreizen. Das gleiche gilt oft... Details
05.06.2023 Reaktion auf Lufthansa-Einstieg bei ITA: Deutsche und italienische Cockpit-Gewerkschaften vereinbaren engere Zusammenarbeit und Koordination
*** English Version Below *** Die Vereinigung Cockpit und der italienische Pilotenverband ANPAC haben eine engere Zusammenarbeit und Koordination der Tarifpolitik beschlossen. Bei ihrem Treffen in Rom begrüßten VC-Präsident Stefan Herth und ANPAC-Präsident Riccardo Canestrari den Zusammenschluss... Details