+ 49 69 34 87 29 32
Mehr Infos
Eine kürzlich zwischen der VC-AG QUAT und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt getroffene Vereinbarung ermöglicht es demnächst angehenden Flugschülern, vor Aufnahme einer Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer beim DLR in HAM die Eignung überprüfen zu lassen. Zielgruppe sind dabei Interessenten, die aufgrund formaler Kriterien (wie z.B. Schulabschluss oder Sehschärfe) nicht zum Auswahlverfahren bei der Deutschen Lufthansa zugelassen würden.
Die Bewerber durchlaufen eine Untersuchung mit dem Ziel, Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmale zu erheben, die für die Beurteilung einer Tätigkeit im Cockpit relevant sind. Es findet anschließend eine persönliche Risikoberatung statt. Eine so umfassende Untersuchung hat für Flugschüler, die nicht für Lufthansa an der Verkehrsfliegerschule Bremen ausgebildet werden, bisher nicht zur Verfügung gestanden, was dazu führte, dass fehlende Fähigkeiten teilweise erst spät in der Ausbildung, nachdem erhebliche Kosten entstanden waren, oder bei den Bemühungen um eine Anstellung entdeckt wurden.
Die Kooperation zwischen der VC und dem DLR ermöglicht es, diesen umfangreichen Service zu günstigen Konditionen anzubieten, ohne dass enorme Investitionen getätigt werden müssen. Der Test steht allen Interessenten offen, wobei die anfallenden Kosten für die Untersuchung selbst zu tragen sind. Daher empfehlen wir denjenigen, denen der Weg zum DLR über die Lufthansa möglich ist, sich in Bremen zu bewerben, da die Kosten für den Test dann Lufthansa übernimmt.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Es muss an dieser Stelle gleich darauf hingewiesen werden, dass dieses Angebot einerseits nicht zur Vorbereitung für die Einstellungsuntersuchungen bei Lufthansa dient, andererseits eine evtl. negative Bewertung als solche natürlich auch bei anderen Airlines, die mit der DLR kooperieren, berücksichtigt werden würde! Das heißt, die Teilnahme an dieser Untersuchung schließt eine spätere Teilnahme an einer Berufsgrunduntersuchung aus. Selbstverständlich übernimmt auch niemand eine Gewähr dafür, dass die ATPL-Ausbildung erfolgreich absolviert wird.
Die Kosten betragen zur Zeit EUR 800,- plus MwSt.
Kontaktadresse für Anmeldungen ist das DLR in Hamburg:
DLR – Luft- und Raumfahrtpsychologie
Sportallee 54a
22335 Hamburg
Tel.: 040-513096-45/58