+ 49 69 34 87 29 32
Mehr Infos
Sven Grassmück (links) und die Teilnehmer des IFALPA RST-Kurses in Frankfurt / © Vereinigung Cockpit e.V.
Wie kann die Sicherheit auf Start- und Landebahnen weiter verbessert werden? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen „Runway Safety Team (RST) Kurs“ in Frankfurt. Fachkräfte aus der Luftfahrtbranche nahmen am 08. und 09. Mai 2025 an dieser praxisorientierten Schulung teil, um ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf ihre Rolle in einem RST vorzubereiten. VC-seitig waren Sven Graßmück (AG AGE), Hendrik Wille (AG AAP und AG ATS), Kolja Bollhorst (AG ATS) und Stephan Weissenborn (AG AGE) vertreten.
Der Kurs wurde von Sven Graßmück, einem erfahrenen Runway Safety Expert Instructor, geleitet, der nicht nur tiefgreifende Einblicke in die internationale Praxis bot, sondern auch seine persönlichen Erfahrungen aus vielen Jahren praktischer Sicherheitsarbeit teilte. Die Teilnehmer profitierten von einer Kombination aus fundierter Theorie, Fallstudien und interaktiven Übungen – mit dem Ziel, sie zu aktiven, sachkundigen und verantwortungsvollen Mitgliedern eines RST auszubilden.
Der Kurs deckte eine breite Palette an sicherheitsrelevanten Aspekten rund um Start- und Landebahnen ab. Im Fokus standen unter anderem folgende Inhalte:
Der Kurs bot nicht nur eine intensive inhaltliche Schulung, sondern auch eine wertvolle Plattform zum Austausch zwischen den Teilnehmern. Der Runway Safety Team Kurs in Frankfurt war ein voller Erfolg – sowohl inhaltlich als auch im Hinblick auf das Netzwerk, das sich unter den Teilnehmern bildete. Mit fundiertem Wissen, neuen Perspektiven und klaren Handlungsempfehlungen gehen die Absolventinnen und Absolventen nun gestärkt in ihre wichtige Rolle innerhalb der Runway Safety Teams.